Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Mitwirkung bei der Erstellung des Haushaltsplans
- Mitwirkung bei der Erstellung des Jahresabschlusses,
insbesondere der Anlagenbuchhaltung
- Mitwirkung bei der Kosten- und Leistungsrechnung
- Erledigung von spezifischen Aufgaben des Sachgebiets
Eine Änderung der Aufgabeninhalte ist vorbehalten.
Unsere Erwartungen
- Abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Bachelor of Arts (Public Management) bzw. Dipl. Verwaltungswirt/in (FH) oder Diplom-Finanzwirt/-in (Allgemeine Finanzverwaltung) oder eine vergleichbares Studium; alternativ Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in (Angestelltenlehrgang II)
- Wünschenswert sind Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht und Rechnungswesen
sowie SAP
- Kommunikationsfähigkeit und Überzeugungskraft
- Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung u.a. durch Fortbildungen
- Freude am selbstständigen, aber auch teamorientierten Arbeiten
- Zuverlässigkeit, schnelle Auffassungsgabe, eigenverantwortliches und strukturiertes
Arbeiten sowie analytisches Denkvermögen
Unser Angebot
- Eine Vergütung, je nach Qualifikation, bis Entgeltgruppe 9b TVöD bzw.
Besoldungsgruppe A10 LBesG BW bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzung
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in angenehmer Arbeitsatmosphäre
- Eine fachliche Einarbeitung wird gewährleistet
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- Gleitende Arbeitszeit im Rahmen unserer Regelung zur
Flexibilisierung der Arbeitszeit
-
Zuschuss zum Job-Ticket
-
Unterstützung bei der Wohnungssuche