Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Offene Jugendarbeit im cafe connect
- Projekte der außerschulischen Bildung auch in Kooperation mit Schule und Schulsozialarbeit
- Koordination des Jugendferienprogramms
- Öffentlichkeitsarbeit
- Kooperation innerhalb der Abteilung Kinder und Jugend und Vernetzung mit anderen Institutionen in Stadt und Landkreis
Unsere Erwartungen
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Soziale Arbeit
- Berufserfahrung und Fachkenntnisse
- Freude an der Arbeit mit Jugendlichen
- Kommunikative und konzeptionelle Fähigkeiten
- eine ressourcen- und lösungsorientierte Haltung
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit und Flexibilität auch im Hinblick auf die Arbeitszeit
Unser Angebot
- Vergütung, je nach Qualifikation, bis Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Raum für eigene Initiative
-
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote; Supervision
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen
Sport- und Erholungsangeboten (u.a. Hansefit-Firmenfitness) - Zuschuss zum Job-Ticket (z.B. auch Deutschland-Ticket)
-
Unterstützung bei der Wohnungssuche