Ausbildungsinhalte
Theoretische Ausbildungsabschnitte:
- Blockunterricht an der kaufmännischen Berufsschule Konstanz
- Vermittlung von Wissen in verwaltungsspezifischen Fächern und dem Umgang mit Gesetzestexten im allgemeinen Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, Polizei- und Ortsrecht etc., Grundkenntnissen in Buchführung, allgemeiner Wirtschaftslehre usw.
- Dreimonatiger Vorbereitungslehrgang für die Abschlussprüfung an der Verwaltungsschule im letzten Halbjahr der Ausbildung
Praktische Ausbildungsabschnitte:
- Vermittlung von ausbildungsspezifischen Fähigkeiten und Kenntnissen in den vielfältigen Bereichen der Stadtverwaltung Radolfzell wie z.B. im: Bürgerbüro, Ausländerwesen, Standesamt, Sicherheit&Ordnung, Personal&Organisation, Kultur, Stadtbibliothek, Kämmerei, Stadtkasse oder Andere
- Es erwarten Sie Tätigkeiten wie: Direkte Beratung von Bürger*innen, fallbezogene Rechtsanwendung, Bearbeitung von Bürgeranfragen und - anträgen, Erledigung von Schriftverkehr, Vorbereitungen für Gemeinderatssitzungen, Statistiken und vieles mehr
Unsere Erwartungen
- Mittlere Reife oder (Fach-)Hochschulreife
- Gute bis sehr gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen
- Organisatorisches und kommunikatives Geschick, Freude am Umgang mit Menschen
- Freude am Umgang mit Gesetzestexten
- Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Unser Angebot
- Eine vielseitige und praxisorientierte Ausbildung
- Vergütung und Urlaub nach TVAöD, Zuschuss zum Jobticket
- Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung im Rahmen einer
Anschlussbeschäftigung - Vielfältiges Sportangebot im Rahmen des betrieblichen
Gesundheitsmanagements (u.a. "Hansefit" Firmenfitness)