Die 
STADTVERWALTUNG RADOLFZELL AM BODENSEE
sucht

AUSZUBILDENDE FÜR DEN BERUF 
VERWALTUNGSFACHANGESTELLTE*R

ab 1. September 2024, m/w/d (Verkürzung der Ausbildungsdauer auf 2,5 Jahre bei schulischer Eignung)

Als Verwaltungsfachangestellte*r wartet ein breites Spektrum verantwortungsvoller Dienstleistungstätigkeiten in den vielfältigen Bereichen einer öffentlichen Verwaltung auf Sie! Sie sind Ansprechpartner*in für Organisationen und ratsuchende Bürger*innen. Sie arbeiten unter anderem in Bürgerbüros, im Finanz-, Personal-, Bauwesen oder im Ausländerwesen.

Hört sich das interessant für Sie an? Dann bewerben Sie sich gleich heute für eine Ausbildung bei der Stadtverwaltung Radolfzell!

Ausbildungsinhalte

Theoretische Ausbildungsabschnitte:

  • Blockunterricht an der kaufmännischen Berufsschule Konstanz 
  • Vermittlung von Wissen in verwaltungsspezifischen Fächern und dem Umgang mit Gesetzestexten im allgemeinen Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, Polizei- und Ortsrecht etc., Grundkenntnissen in Buchführung, allgemeiner Wirtschaftslehre usw.
  • Dreimonatiger Vorbereitungslehrgang für die Abschlussprüfung an der Verwaltungsschule im letzten Halbjahr der Ausbildung

Praktische Ausbildungsabschnitte:

  • Vermittlung von ausbildungsspezifischen Fähigkeiten und Kenntnissen in den vielfältigen Bereichen der Stadtverwaltung Radolfzell wie z.B. im: Bürgerbüro, Ausländerwesen, Standesamt, Sicherheit&Ordnung, Personal&Organisation, Kultur, Stadtbibliothek, Kämmerei, Stadtkasse oder Andere
  • Es erwarten Sie Tätigkeiten wie: Direkte Beratung von Bürger*innen, fallbezogene Rechtsanwendung, Bearbeitung von Bürgeranfragen und - anträgen, Erledigung von Schriftverkehr, Vorbereitungen für Gemeinderatssitzungen, Statistiken und vieles mehr

Unsere Erwartungen

  • Mittlere Reife oder (Fach-)Hochschulreife
  • Gute bis sehr gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen
  • Organisatorisches und kommunikatives Geschick, Freude am Umgang mit Menschen 
  • Freude am Umgang mit Gesetzestexten
  • Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Unser Angebot

  • Eine vielseitige und praxisorientierte Ausbildung
  • Vergütung und Urlaub nach TVAöD, Zuschuss zum Jobticket
  • Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung im Rahmen einer
    Anschlussbeschäftigung
  • Vielfältiges Sportangebot im Rahmen des betrieblichen
    Gesundheitsmanagements (u.a. "Hansefit" Firmenfitness)
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung