Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Projektleitung- und Steuerung des Klimamobilitätskonzepts in der neu gegründeten und interdisziplinären Stabsstelle Umwelt-, Klima- und Naturschutz
-
Projektleitung- und Steuerung des Projektes Nahverkehrskonzept (Stadtbus)
-
Entwicklung einer Strategie zur Umsetzung der Verkehrswende / Kommunikationsstrategie / Öffentlichkeitsarbeit
-
Prozesssteuerung, Initiierung sowie Umsetzung von weiteren Planungen und konkreten Maßnahmen der Themen Mobilität und Verkehr
- Koordination / Schnittstelle aller für den Bereich Mobilität und Verkehr relevanten Fachbereiche innerhalb der Verwaltung sowie externer Verbände
-
Akquise von Fördermitteln zur Umsetzung von Mobilitätsmaßnahmen
- Gremienarbeit
Unsere Erwartungen
- Abgeschlossenes Studium der Verkehrsplanung, des Verkehrs- oder Mobilitätsmanagements, des Verkehrsingenieurswesens, der Verkehrsgeographie oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundiertes konzeptionelles und interdisziplinäres Denkvermögen und Gestaltungsinteresse für den öffentlichen Raum
- Umfassende Kenntnisse zu Mobilitätsthemen und zu verkehrsplanerischen Vorgaben
-
Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie erfolgs- und bürgerorientiertes Denken und Handeln
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Ergebnisorientierung
- Kooperative und zielgerichtete Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse in CAD, GIS, MS-Office
Unser Angebot
- Vergütung, je nach Qualifikation, bis Entgeltgruppe 11 TVöD
- Interdisziplinäres, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
- Unterstützung durch ein engagiertes und motiviertes Team
- Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen
- Zuschuss zum Job-Ticket
-
Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Radolfzeller Jobrad