Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Gestaltung, Pflege und Instandhaltung der städtischen Grünflächen
und Spielplätzen
- Vorrangige Pflege der Sportanlagen mittels entsprechendem Fuhrpark
- Pflege der technischen Gerätschaften
- Mitarbeit auf Friedhöfen
- Bereitschaftsdienste und Sondereinsätze (Winterdienst, 24-Stundenbereitsschaft, Veranstaltungen und Wochenenddienste)
- Aushilfe in anderen Bereichen der Technischen Betriebe
- Allgemeine Aufgaben nach Weisung
Unsere Erwartungen
-
abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner*in oder einem handwerklichen Beruf
- Berufserfahrung mit einschlägigen Fachkenntnissen wünschenswert, insbesondere die Pflege von Grünanlagen und deren Werterhaltung
- technisches, handwerkliches Geschick, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Einsatzfreude, Verantwortungsbewusstsein, teamorientiertes und zuverlässiges Arbeiten
- Besitz des Führerscheines zum Führen von Fahrzeugen der B (Klasse BE/C1/C1E/
C/CE wäre von Vorteil)
- Arbeitssicherheit Baum 1 wünschenswert
- Umgang und Erfahrung mit Baumaschinen Aufsitzmähern und Kleingeräten im Gartenbereich
Unser Angebot
-
Vergütung, je nach Qualifikation, bis Entgeltgruppe 5 TVöD
-
Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im Team
- Regelmäßige Fortbildungsangebote
- Ein vielfältiges Sportangebot im Rahmen des Betrieblichen
Gesundheitsmanagements
-
Zuschuss zum Job-Ticket
-
Unterstützung bei der Wohnungssuche