Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Teamleitung von zwei Kolleginnen im Standesamt
- Erbringen von vielfältigen Servicedienstleistungen, insb. Beratung und Koordinierung
- Registrierung und Beurkundung von Geburten, Sterbefällen und weiterer Personenstandseintragungen
- Prüfung, Bearbeitung, Durchführung und Beurkundung von Eheschließungen
- Öffentlich-rechtliche Namenserklärungen
- Mitwirkung bei Nachlassangelegenheiten
- Beurkundung von Vaterschaftsanerkennungen, Mutterschaftsanerkennungen sowie Drittanerkennungen
- Führen des Personenstandsregisters
Unsere Erwartungen
- Abgeschlossenes Studium im Bachelor of Arts (Public Management) bzw. Dipl. Verwaltungswirt/in (FH) oder vergleichbar
- Befähigung zur/zum Standesbeamtin/-beamten oder die Bereitschaft zur Teilnahme am
Einführungslehrgang in Vorbereitung der Bestellung zur/zum Standesbeamtin/-beamten
- Erfolgs- und Serviceorientierung, geprägt von einem freundlichen, zielgerichteten, sicheren,
hilfsbereiten und kompetenten Auftreten, auch in Belastungssituationen
- Flexible Arbeitsplatzgestaltung und die Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten
außerhalb der üblichen Arbeitszeiten, einschließlich Wochenenddiensten
- Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
Unser Angebot
- Vergütung, je nach Qualifikation, bis Entgeltgruppe 9b TVöD
- Interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz
- Angenehmes, kollegiales Arbeitsumfeld in einem engagierten Team
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen
Sport- und Erholungsangeboten (u.a. Hansefit-Firmenfitness) - Zuschuss zum Job-Ticket (z.B. auch Deutschland-Ticket)
- Radolfzeller Jobrad
-
Unterstützung bei der Wohnungssuche