Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Schulsozialarbeit
- konstruktive Zusammenarbeit mit allen am Schulleben Beteiligten (Schulleitung, Kollegium,
Eltern und Schüler*innen)
- Kooperation mit den anderen Arbeitsbereichen der Abteilung Kinder und Jugend
- Kooperation mit Netzwerkpartnern in Stadt und Landkreis
Unsere Erwartungen
- abgeschlossenes Studium Sozialarbeit/Sozialpädagogik
- Berufserfahrung und Kenntnisse im Bereich der Schulsozialarbeit
- Kommunikative und konzeptionelle Fähigkeiten und eine zielorientierte und effiziente Arbeitsweise
- Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Flexibilität
- ressourcen- und lösungsorientierte Haltung
- Nachweis des bestehenden Masernimpfschutzes gemäß Masernschutzgesetz (ab Geburtsjahr 1971)
Unser Angebot
-
Eine Vergütung in Entgeltgruppe S 11 b TVöD-SuE
-
Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Strukturierte Kooperation im Team Schulsozialarbeit, Supervision
- Regelmäßige Fortbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
-
-
Zuschuss zum Job-Ticket
-
Unterstützung bei der Wohnungssuche