Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Unterstützung bei der Umsetzung von § 2b UStG
- Mitwirkung bei der Erstellung von steuerlichen Leitfäden und Handlungsanleitungen
- Mitarbeit bei der Erarbeitung steuerrechtlicher Fragstellungen in Bezug auf § 2b UStG
- Beratung und Betreuung der Fachabteilungen in § 2b UStG-Fragen
- Mitwirkung bei der Ermittlung des gesamtstädtischen Vorsteuerabzuges unter § 2b UStG
- Erledigung weiterer Aufgaben in der Abteilung in Bezug auf die Stadt als Steuerschuldner
Unsere Erwartungen
- Abgeschlossenes Studium zum/zur Bachelor of Laws oder Bachelor of Arts bzw. Diplom-Verwaltungswirt/-in oder in Public Management bzw. zum/zur Diplom-Finanzwirt/-in in der Fachrichtung Steuerverwaltung oder Allgemeine Finanzverwaltung oder ein vergleichbares Studium
- Umfassende Kenntnisse im Steuerrecht, insbesondere bei der Umsatzsteuer auf kommunaler Ebene
- Gute Kenntnisse in MS Office und in SAP
- Zuverlässigkeit, schnelle Auffassungsgabe, eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten sowie analytisches Denkvermögen
Unser Angebot
- Eine Vergütung, je nach fachlicher Qualifikation, bis in Entgeltgruppe 9b TVöD
-
Verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in angenehmer Arbeitsatmosphäre
- Fachliche Einarbeitung
- Regelmäßige Fortbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
-
Zuschuss zum Job-Ticket
-
Unterstützung bei der Wohnungssuche