Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Gestaltung einer förderlichen Umgebung für Kinder
-
Achtsame Beziehungsaufnahme und Beziehungsgestaltung
-
Pädagogische Betreuung, Förderung und Begleitung der Kinder
-
Beobachtung und Dokumentation der Bildungs- und Entwicklungsprozesse
-
Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern
Unsere Erwartungen
- staatliche Anerkennung als Erzieher*in oder eine vergleichbare Qualifikation gem. § 7 KiTaG
-
vorzugsweise Erfahrung in einem Kindergarten oder einer ähnlichen Einrichtung
-
Kenntnis des Orientierungsplans
-
Dialogfähig, teamorientiert, flexibel und bereit Verantwortung zu übernehmen
-
Eigeninitiative und Selbstständigkeit
-
- Nachweis des bestehenden Masernimpfschutzes gemäß Masernschutzgesetz (ab Geburtsjahr 1971)
Unser Angebot
- Eine Vergütung, je nach Qualifikation, bis Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE
-
Regelmäßige Fortbildungsangebote, Konzeptionstag
- Einrichtungsübergreifender Fachtag und Austausch
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen
Sport- und Erholungsangeboten (u.a. Hansefit-Firmenfitness) - Zuschuss zum Job-Ticket (z.B. auch Deutschland-Ticket)
- Radolfzeller Jobrad
-
Unterstützung bei der Wohnungssuche