Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Praktische Vorbereitung auf das Grundlagenstudium
- Einführung in die Aufgaben, Organisation und Funktionsweisen einer öffentlichen Verwaltung
- Einblick in die Aufgaben des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes z.B. anhand der Strukturprinzipien der Verfassung (Vorrang-/Vorbehalt des Gesetzes, Verhältnismäßigkeit etc.)
- Erarbeiten von Sachverhalten anhand der entsprechenden Rechtsgrundlagen
- Einstieg in die Rechtsauslegung
- Einzelprojekte nach entsprechenden Leistungen
Unsere Erwartungen
- Parallele Bewerbung über das Bewerberportal der Hochschulen Kehl/Ludwigsburg und erfolgreiches absolvieren des Studierfähigkeitstest
- Abitur oder Fachhochschulreife sowie ein abgeschlossener Studierfähigkeitstest
- Gute bis sehr gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen
- Gepflegtes und höfliches Auftreten, gute Kommunikationsfähigkeit sowie
Teamfähigkeit und Flexibilität
- Freude am intensiven Umgang mit Gesetzestexten
Unser Angebot
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Vergütung nach LBesGBW
- Zuschuss zum Job-Ticket
- Ein vielfältiges Sportangebot im Rahmen des
Betrieblichen Gesundheitsmanagements