Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Entwicklung und Betreuung der Abläufe im beschleunigten Fachkräfteverfahren, insbesondere umfassende Beratungsgespräche mit Arbeitgebern, inhaltliche Prüfungen sowie Abschließen von Vereinbarungen und öffentlich-rechtlichen Verträgen
- Entscheidung über den Aufenthalt in allgemeinen sowie komplexen ausländerrechtlichen Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Einreise, Aufenthalt, Erwerbstätigkeit und Integration
- Prüfung von Einreiseanträgen und Übermittlung des Votums an die Auslandsvertretung
- Ausstellung von Passersatzdokumenten im Bedarfsfall
Unsere Erwartungen
-
Bachelor of Arts (Public Management) bzw. Dipl. Verwaltungswirt/in (FH) oder vergleichbar
-
Idealerweise Kenntnisse im Ausländer- und Asylrecht
-
Hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Argumentationsfähigkeit, Zuverlässigkeit,
Entscheidungsfreude, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- Strukturierte und kundenorientierte Arbeitsweise auch unter hoher Belastung
Unser Angebot
-
Vergütung, je nach Qualifikation, bis Entgeltgruppe 9c TVöD bzw.
Besoldungsgruppe A 10 LBesG BW
- Interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Fachliche Einarbeitung und ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team
- Bedarfsorientierte interne und externe Fortbildungsangebote
-
Zuschuss zum Job-Ticket
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
-
Unterstützung bei der Wohnungssuche