Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Organisation des Büros der Bürgermeisterin
- Vertrauliche Vorbereitungsaufgaben wie Erarbeiten von Sachständen und Rechtslagen zu komplexen und wichtigen Projekten mit politischer Bedeutung als Arbeits- und Entscheidungsgrundlage
- Implementierung von Vorgaben der Verwaltungsspitze im Dezernat II (Kultur, Bildung, Bürgerdienste, Sicherheit)
- Leitung der Stiftung des öffentlichen Rechts „Spitalfonds Radolfzell“
- Strategische Weiterentwicklung des Spitalfonds Radolfzell
Eine Änderung der Aufgabeninhalte bleibt vorbehalten.
Unsere Erwartungen
- Abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Public Management (Bachelor of Arts) bzw. Dipl. Verwaltungswirt/in (FH), Rechtswissenschaften (Mind. 1. juristisches Staatsexamen) oder vergleichbar
- Die Stelle eignet sich auch für Young Professionals
- Kenntnisse und Verständnis für Verwaltungsabläufe einer Kommune sowie Kommunalpolitik
- Vertiefte Kenntnisse im Kommunalrecht, Haushaltsrecht, Stiftungsrecht sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Verantwortungsbewusstsein, strategisches Denken und Handeln
- Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen, sicheres Auftreten
- Interesse an konzeptioneller Arbeit
- Selbständige, strukturierte Arbeitsweise
- Gute IT-Kenntnisse und Erfahrungen mit administrativen Abläufen
Unser Angebot
- Vergütung, je nach Qualifikation, bis Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 LBesGBW
(Mit Aufgabenänderung erfolgt eine Überprüfung der Stellenbewertung) - Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Sportangeboten
- Zuschuss zum Job-Ticket
- Radolfzeller Jobrad
- Unterstützung bei der Wohnungssuche