Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Abteilungsleitung Stadtentwässerung und Betriebsleitung der Kläranlage Radolfzell mit insgesamt 15 Beschäftigten
- Organisation, Sanierung und Betriebsführung der Regenwasseranlagen und Pumpwerken
- Konzeption, Budgetierung und Umsetzung der Sanierungs,- und Erneuerungsmaßnahmen
- Organisation, Sanierung und Betriebsführung der Schmutzwasseranlagen
- Planung und Umsetzung von Hochwasserschutzmaßnahmen und Starkregenrisikomanagement
Eine Änderung der Aufgaben bleibt vorbehalten.
Unsere Erwartungen
- Erfolgreich abgeschlossenes ingenieurtechnisches Studium vorzugsweise in der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft, Umwelt und Verfahrenstechnik, Tiefbauingenieurswesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Führerscheinklasse 3/B
- Gute EDV-Kenntnisse in MS Office
- Eigenverantwortliches, strukturiertes Arbeiten mit Teamgeist und hohem Engagement
Zuverlässigkeit, freundliches und sicheres Auftreten gegenüber internen und externen Gesprächspartnern sowie Durchsetzungsvermögen
Unser Angebot
- Vergütung, je nach Qualifikation, bis Entgeltgruppe 12 TVöD
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen
Sport- und Erholungsangeboten (u.a. Hansefit-Firmenfitness) - Zuschuss zum Job-Ticket (z.B. auch Deutschland-Ticket)
- Radolfzeller Jobrad
-
Unterstützung bei der Wohnungssuche