Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Bearbeitung von baurechtlichen Genehmigungsverfahren
- Qualifizierte Beratung von Planverfassern und Bauherren
- Planung und Durchführung der wiederkehrenden Überprüfung von Gebäuden und baulichen Anlagen, wie z.B. Brandverhütungsschau
- Planung und Durchführung von allgemeinen Bauabnahmen
Eine Änderung der Aufgabeninhalte bleibt vorbehalten.
Unsere Erwartungen
- Abschluss eines Studiums der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurswesen
- Mehrjährige Erfahrung und fundiertes Fachwissen im öffentlichen Baurecht
- Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen und Offenheit für spezielle Fachverfahren
- Gültige Fahrerlaubnis für PKW, Klasse B (Außendienst)
- Hohes Maß an Bürgerorientierung, Engagement, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Durchsetzungsvermögen, selbständige Arbeitsweise und sicheres Auftreten
- Wünschenswert ist eine Eintragung des/der Bewerbers/in in die Fachliste für Brandschutz bei der Ingenieurkammer Baden-Württemberg oder der Architektenkammer Baden-Württemberg oder das Vorhandensein der für die Brandverhütungsschau notwendigen Ausbildung, Sachkunde und Erfahrung gem. Nr. 4.2 der Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau über die Brandverhütungsschau.
Unser Angebot
- Eine Vergütung, je nach Qualifikation, bis in Entgeltgruppe 11 TVöD
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Volldigitalisierte Arbeitsgrundlagen und Möglichkeiten zum Homeoffice
- Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungsangeboten
- Zuschuss zum Job-Ticket
- Unterstützung bei der Wohnungssuche