Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Bedienung und Überwachung von Maschinen und Anlagen im Kläranlagenbetrieb mit Unterstützung eines Prozessleitsystems
- Reparatur, Wartung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen an Maschinen und verfahrenstechnischen Anlagen
- Reinigung und Pflege von Gebäuden und Außenanlagen
- Entnahme und Analyse von Proben im Rahmen der Eigenkontrollverordnung
- Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten, auch an Wochenenden und Feiertagen
- Dokumentation und Auswertung von Betriebsdaten
Unsere Erwartungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in, Elektroinstallateur*in oder Anlagenmechaniker*in bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Wünschenswert sind erste Berufserfahrungen im umwelttechnischen Umfeld
-
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Handwerkliches Geschick und gutes technisches Verständnis
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten
- Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B
Unser Angebot
- Vergütung, je nach Qualifikation, bis Entgeltgruppe 6 TVöD mit entsprechenden Zulagen für den Kläranlagenbetrieb
- Ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Umweltsektor
- Zusammenarbeit mit einem engagierten Team
- Regelmäßige Fortbildungsangebote
-
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen
Sport- und Erholungsangeboten, u.a. Hansefit-Firmenfitness - Zuschuss zum Job-Ticket
- Radolfzeller Jobrad
- Unterstützung bei der Wohnungssuche