Vertiefungsschwerpunkte und -bereiche
Organisation, Personal, Informationsverarbeitung
→ Personal und Organisation, Digitalisierung (E-Government, Digitalisierungsstrategie, DMS)
→ Personal und Organisation, Digitalisierung (E-Government, Digitalisierungsstrategie, DMS)
Ordnungsverwaltung
→ Sicherheit und Ordnung (Ortspolizeibehörde inkl. Gaststätten-, Gewerbe-, Waffenbehörde), Verkehrswesen, Baurecht, Landschaft und Gewässer (Untere Naturschutzbehörde mit eingeschränkter Zuständigkeit), Ausländerbehörde
→ Sicherheit und Ordnung (Ortspolizeibehörde inkl. Gaststätten-, Gewerbe-, Waffenbehörde), Verkehrswesen, Baurecht, Landschaft und Gewässer (Untere Naturschutzbehörde mit eingeschränkter Zuständigkeit), Ausländerbehörde
Wirtschaft und Finanzen, öffentliche Betriebe
→ Kämmerei, Stadtkasse, Steuern, Rechnungsprüfung, Bauverwaltung, Wirtschaftsförderung und Liegenschaften
→ Kämmerei, Stadtkasse, Steuern, Rechnungsprüfung, Bauverwaltung, Wirtschaftsförderung und Liegenschaften
Kommunalpolitik, Führung im öffentlichen Sektor
→ Referat des Oberbürgermeisters (Geschäftsstelle Gemeinderat, Pressestelle und Öffentlichkeitsarbeit)
→ Referat des Oberbürgermeisters (Geschäftsstelle Gemeinderat, Pressestelle und Öffentlichkeitsarbeit)
(Leistungsverwaltung)
Nur eingeschränkt möglich, ggf. in Absprache mit der Hochschule.
Nur eingeschränkt möglich, ggf. in Absprache mit der Hochschule.
Unsere Erwartungen
- Laufendes Studium im Studiengang Public Management (B.A.) im vierten oder fünften Semester
- Motivation, Lernbereitschaft und Eigeninitiative
- Offener und respektvoller Umgang
- Zuverlässigkeit
Unser Angebot
-
Lehrreiches Praktikum und tiefe Einblicke in den Arbeitsalltag
einer Großen Kreisstadt direkt am Bodensee - Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Freundliches und persönliches Arbeitsumfeld
- Arbeitsort in zentraler Innenstadt-Lage mit guter ÖPNV-Anbindung
- Hohe Übernahme-Chancen